Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
ahr-mittelrhein-bahn

Unsere Ahrtalbahn RB32

Neue Power fürs Ahrtal mit der vollelektrischen RB 32

Grünes Licht für die neue RB 32

Zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 ist es endlich so weit: Nach Beseitigung der Hochwasserschäden rollen wieder durchgehend Nahverkehrszüge im Ahrtal. Auf der umfassend modernisierten und jetzt voll elektrifizierten Ahrtalstrecke verkehrt für Sie die neue Ahr-Mittelrhein-Bahn RB 32 von Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH.

Die RB 32 verbindet Ahrbrück mit Remagen. Dort haben Sie Anschluss weiter nach Koblenz und Boppard sowie nach Bonn und Köln. Ab Dezember 2026 fährt die RB 32 sogar direkt von Ahrbrück über Remagen und Koblenz bis Boppard – und damit ohne Umstieg von der Ahr ins UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.

Zusätzliche Info zum Betriebsstart

Nach Fertigstellung der Ahrtal-Strecke müssen noch Test- und Abnahmefahrten stattfinden, damit die Strecke freigegeben werden kann. Laut DB InfraGo wird die Freigabe voraussichtlich am Montag, 8. Dezember 2025 erfolgen, sodass der Betrieb zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember aufgenommen werden kann. Falls es zu Verzögerungen kommt, finden Sie aktuelle Infos unter mittelrheinbahn.de/baumaßnahmen.

In dichterem Takt bequem unterwegs

Die Züge der RB 32 fahren für Sie im Stundentakt zwischen Ahrbrück und Remagen sowie im 2-Stunden-Takt ab Remagen weiter über Koblenz bis Boppard. Zwischen Remagen und Boppard steht Ihnen so alle zwei Stunden eine zusätzliche Verbindung zur im Stundentakt verkehrenden Mittelrheinbahn RB 26 zur Verfügung.

Zusammen mit der ebenfalls elektrisch betriebenen Ahrtalbahn-Linie RB 30 der DB Regio kommt Ihnen so im Ahrtal demnächst ein deutlich verbessertes Verkehrsangebot zugute – mit zwei Zügen pro Stunde, besseren Anschlüssen an die Rheinschiene, ins Oberzentrum Koblenz und ins UNESCO-Weltkulturerbe.

Gut zu wissen

Auf dem Abschnitt Altenahr – Kreuzberg – Ahrbrück verkehrt bis zur Fertigstellung des zweiten Gleises bei Heimersheim im Frühjahr 2026 lediglich die RB 30 mit einem Zug pro Stunde. Die RB 32 fährt bis dahin stündlich zwischen Altenahr und Remagen.

Die zunächst noch bestehende Eingleisigkeit bei Heimersheim hat eine längere Standzeit der Züge in Remagen zur Folge und macht einen Gleiswechsel erforderlich. Bis voraussichtlich Ende 2026 sind daher zur Weiterfahrt Richtung Koblenz und Boppard in Remagen ein Umstieg in einen weiteren Zug der RB 32 sowie ein Bahnsteigwechsel notwendig.

Ideale Verbindung für Alltag und Freizeit

Von der neuen Verbindung profitieren insbesondere

  • Pendler*innen: Mit der Ahr-Mittelrhein-Bahn kommen Sie schnell, zuverlässig, ohne Stress und Stau zur Arbeit – im Ahrtal genauso wie mit Umstieg in Remagen nach Koblenz.
  • Ausflügler*innen: Mit der Ahr-Mittelrhein-Bahn können Sie bequem und klimafreundlich die Vielfalt des Ahrtals oder die touristischen Highlights am Mittelrhein erkunden.

Und das Beste: Mit dem attraktiven Deutschland-Ticket sind Sie jederzeit günstig unterwegs – im Alltag wie in der Freizeit.

Neue Fahrzeuge für mehr Komfort und Nachhaltigkeit

Auf der neuen Linie RB 32 kommen für Sie drei neue Elektrotriebwagen des Typs Siemens Mireo Smart zum Einsatz:

  • energieeffizient & klimafreundlich – für nachhaltige Mobilität im Ahrtal
  • modern & komfortabel – mit hellen Innenräumen, bequemen Sitzen, WLAN und großzügigen Mehrzweckbereichen
  • leise & angenehm – für eine ruhige Fahrt und mehr Lebensqualität entlang der Strecke.

Die neue Ahr-Mittelrhein-Bahn RB 32 – ein Gewinn für alle, die im Ahrtal und am Mittelrhein zu Hause oder unterwegs sind!

Sie haben Fragen? Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter.

Seite teilen