Direkt zum Hauptinhalt springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Footer springen
Entdecken Sie eine Vielzahl an Ausflugszielen entlang der MittelrheinBahn-Strecke.

Traumschleife Elfenlay

Bei einer Tour auf der Traumschleife Elfenlay kommen vor allem Eisenbahnfans auf ihre Kosten. Denn über weite Strecken hat dieser landschaftlich reizvolle Rundwanderweg die 1908 eröffnete Hunsrückbahn als Begleiter.

Die MittelrheinBahn

Die unter Denkmalschutz stehende Bahnstrecke überwindet zwischen Boppard und Buchholz auf sechs Kilometern einen Höhenunterschied von 336 m und ist damit die steilste Deutschlands. Von der am Wanderweg liegenden Liesenfeld-Hütte haben Sie zudem einen fantastischen Blick auf das imposante, 50 m hohe Eisenbahnviadukt über die Hubertusschlucht.

Vom Aussichtspunkt am Rauther-Berg sowie am Talbergtunnel sehen Sie, wie die Schienen im Berg verschwinden.

Darüber hinaus erfreut Sie der Weg durch zahlreiche nahezu unberührte Abschnitte, in denen Sie mitunter nur das Rauschen und Gurgeln eines Bächleins hören. Zu den schönsten Aussichten, z. B. vom Elfenlay oder dem letzten Aussichtspunkt der Wanderung, dem Sabelskopf, gehört die auf den “Bopparder Hamm”, die mit 75 ha größte Weinlage am Mittelrhein. Und natürlich bekommen Sie dabei auch die größte Schleife des Rheins bei Boppard in den Blick.

Start- / Endpunkt:
Mühltal/St. Remigiusplatz in Boppard

Länge des Wanderwegs:
ca. 10,2 km

Schwierigkeitsgrad:
mittel

Anreise:
MRB bis Boppard Hbf //

Mehr Informationen:
www.boppard-tourismus.de

Unser Wandertipp

Von Boppard erreichen Sie auch bequem den Hunsrückbahn-Wanderweg von wo aus Sie mit der Hunsrückbahn weiterfahren können.