Die vielfältigen Sammlungen des LVR-Museum Bonn haben einen ausgezeichneten Ruf und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Als einziges kulturgeschichtliches Museum im Rheinland gibt es Ihnen einen hervorragenden Überblick über die Entwicklung der Region von ihren Anfängen vor 400 000 Jahren bis in die Gegenwart. Bei Ihrem Besuch nimmt Sie das Haus mit auf eine einzigartige Zeitreise von der Steinzeit bis in unsere Zeit.
Auge in Auge können Sie dabei dem weltberühmten Neandertaler (40 000 Jahre v. Chr.) gegenüberstehen oder den größten jungsteinzeitlichen Brunnen der Welt bewundern. Für großes Staunen bei den Besuchern sorgen zudem solche einmaligen Exponate wie der Fritzdorfer Goldbecher aus der Bronzezeit, die Pfalzfelder Säule oder der Schatz einer Prinzessin aus der Keltenzeit.
Einen unvergesslichen Abstecher in den Alltag der Römerzeit ermöglicht Ihnen eine der wichtigsten provinzialrömischen Sammlungen Deutschlands.
Das Haus beherbergt zudem die wohl beste Sammlung fränkischer Goldscheiben in Europa. Genauso vielfältig wie die Exponate präsentiert sich das Begleitprogramm. Spannende Kindermitmachbereiche mit pädagogischer Betreuung, Kostümführungen, abwechslungsreiche Ausstellungen und Veranstaltungen und vieles mehr bieten tolle Erlebnisse für die ganze Familie.
Anreise:
MRB bis Bonn Hbf // ca. 5 Minuten Fußweg //
Mehr Informationen:
www.rlmb.lvr.de